Schlafzimmer
Im Schlafzimmer sind eine gut durchdachte Lüftung und optimale Schlaftemperatur besonders wichtig. Jeder Schlafzimmerbewohner erhöht die
Luftfeuchtigkeit des Raumes durch seine Atemluft und durch Schwitzen enorm.
Empfehlenswert ist es hier, vor dem Zubettgehen durch Stoßlüftung für frische Luft zu sorgen. Es ist nicht klug, die Heizung im
Winter im Schlafzimmer ganz abzuschalten, das kann durch die hohe Luftfeuchte zu Schimmelbildung führen. Eine optimale Schlafzimmertemperatur sollte bei 18-20° C liegen.
Auch sollten Sie vermeiden, die Wäsche im Schlafzimmer zu trocknen. Es scheint vielleicht auf den ersten Blick eine gute Lösung zu sein, da
das Schlafzimmer am Tag wenig benutzt wird und dort die Wäsche „aus dem Blick“ untergebracht ist. Auf Dauer jedoch, bringt im kühlen Schlafzimmer das Trocknen der Wäsche zu viel Feuchtigkeit in den Raum,
welcher sich an den Wänden niederschlagen und zu Schimmelbildung führen kann. Probieren Sie es aus und trocknen Ihre Wäsche auch im Winter auf dem Balkon! Sie werden stauen, wie gut die zwar kalte aber trockene
Winterluft Ihrer Wäsche bekommt!
Ein absolutes no-go ist, die Wäsche auf den Heizkörpern zu trocknen!!!
|